Gesundheitsförderung ist ein facettenreiches Thema.
Allgemein gesagt umfasst die Gesundheitsförderung alle Maßnahmen und Aktivitäten, mit denen die Gesundheitsressourcen und -potenziale von Menschen gestärkt werden. Sie beschreibt den Prozess der Befähigung von Menschen, ihre Kontrolle über Einflussgrößen der Gesundheit zu erhöhen und somit ihre Gesundheit zu stärken.
Bei der Gesundheitsförderung werden nicht nur das Verhalten des Einzelnen, seine Kenntnisse und Fertigkeiten in den Blick genommen, sondern auch soziale, ökonomische und Umweltbedingungen. Gesundheit wird dabei in einer ganzheitlichen Sichtweise als körperliches, psychisches und soziales Wohlbefinden definiert, das durch individuelle, soziale und gesellschaftliche Hintergründe beeinflusst wird.
Auf den Seiten von sicher-arbeiten und in unserer Beratung geht es ausschließlich um Betriebliche Gesundheitsförderung, das heißt, was kann ein Betrieb, eine Einrichtung, ein Verein tun, um seine Mitarbeiter gesundheitlich zu fördern.
Hinweise zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung im Sinne einer auch den Privatbereich umfassenden Förderung sowohl der geistigen, der seelischen und der körperlichen Ressourcen finden Sie unter praeventiv.org.
© 2023 • sicher-arbeiten.berlin • info(at)sicher-arbeiten.berlin • +49 30 436 55 614
| Datenschutz | Impressum